Challenge Tag 15/30: Miso-Melanzani mit Paprikacreme
Manchmal braucht es nicht viel, um ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Dieses Rezept an Tag 15 der Goldblatt 30 Tage Challenge bringt die Vielseitigkeit von Melanzani und die Tiefe des Goldblatt Kome Miso zur Geltung. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage, vereint es das Beste der pflanzlichen Küche: herzhaftes Aroma, einfache Zubereitung und ein beeindruckendes Ergebnis.
Melanzani, auch bekannt als Aubergine, ist ein wahrer Star in der pflanzlichen Küche. Ihre fleischige Textur und die Fähigkeit, Aromen hervorragend aufzunehmen, machen sie zur perfekten Basis für dieses Gericht. Mit einer würzigen Miso-Marinade bestrichen und im Ofen gebacken, entfaltet sie ein Aroma, das alle begeistert.
Das Highlight dieses Gerichts ist die Verwendung des Goldblatt Kome Miso (alternativ auch Mugi Miso). Diese traditionelle Würzpaste, hergestellt aus fermentierten Zutaten, bringt eine herzhafte Tiefe und eine wunderbare Umami-Note in die Marinade. Kombiniert mit Agavendicksaft und Reisessig entsteht eine perfekte Balance aus Süße und Säure, die die Melanzani perfekt abrundet.
Dazu gesellt sich eine samtige Paprikacreme, die das Gericht harmonisch ergänzt. Die Paprika wird zunächst angebraten, um Röstaromen zu entwickeln, und anschließend mit Sojacuisine zu einer feinen Sauce püriert. Das Ergebnis ist ein intensiver Geschmack, der die Melanzani in den Vordergrund stellt, ohne sie zu überdecken.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Portionen: 4 Personen
Beilagen-Tipps zur Ofenmelanzani:
1. Couscous oder Bulgur-Salat
Frischer Couscous- oder Bulgur-Salat mit Gurken, Tomaten, Minze und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing passt perfekt zur herzhaften Melanzani und Paprikacreme.
2. Geröstetes Brot
Serviere die Melanzani mit knusprigem Sauerteigbrot oder geröstetem Baguette. Die Paprikacreme eignet sich hervorragend als Aufstrich oder Dip.
3. Basmatireis oder Quinoa
Ein leichter Basmatireis oder proteinreiche Quinoa als Beilage geben dem Gericht mehr Substanz und ergänzen die Aromen der Marinade.
4. Blattsalat
Ein knackiger Salat mit Babyspinat, Rucola, Granatapfelkernen und einem Essig-Öl-Dressing sorgt für Frische und Balance.
Zutaten
Für die Melanzani:
- 2 Stück Melanzani
- 2 TL Agavendicksaft
- 1 EL Goldblatt Kome Reis-Miso (alternativ Mugi Gersten-Miso)
- 1 TL Umami Spice No.6
- 1 TL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- Olivenöl zum Bestreichen
- Salz und Pfeffer
Für die Paprikacreme:
- 2 Stück Paprika
- 150 ml Sojacuisine
- 1/2 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Gemüsefond
- Salz und Pfeffer
Tipp, mach gleich doppelt soviel Creme und du hast für das morgige Rezept weniger Arbeit :)
Zubereitung
- Marinade zubereiten: Agavendicksaft, Goldblatt Miso, Umami Spice No.6, Sojasauce und Reisessig in einer Schüssel gründlich vermengen. Beiseitestellen.
- Melanzani vorbereiten: Melanzani längs halbieren und das Fruchtfleisch rautenförmig etwa 1 cm tief einschneiden. Mit Olivenöl bestreichen und auf ein Backblech legen. Bei 180 °C Umluft für ca. 30 Minuten im Ofen garen.
- Marinieren: Nach 30 Minuten die Melanzani mit der vorbereiteten Marinade großzügig bestreichen. Für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen geben, bis die Oberfläche leicht karamellisiert ist.
- Paprikacreme: Paprika, Zwiebel und Knoblauch grob würfeln. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis Röstaromen entstehen. Mit Gemüsefond ablöschen und das Gemüse etwa 10 Minuten weichkochen. Anschließend mit Sojacuisine, Salz und Pfeffer fein pürieren. Falls die Creme zu dick ist, etwas Flüssigkeit hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Anrichten: Die Paprikacreme als Saucenspiegel auf einen tiefen Teller geben. Die gebackenen Melanzanihälften darauflegen und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.