Challenge Tag 26/30: Kumpir Ofenkartoffel mit Lax Creme
Kartoffeln sind wahre Alleskönner in der Küche – vielseitig, sättigend und voller Geschmack. Sie passen sich jedem Gericht an und können sowohl die Hauptrolle als auch eine perfekte Beilage spielen. Doch dieses Rezept rückt die Kartoffel ins Rampenlicht: Willkommen bei unserer KUMPIR Ofenkartoffel mit Lax Creme!
Das Besondere an diesem Rezept? Es vereint die cremige Leichtigkeit von Goldblatt’s Smoked Lax Taste und Gravlax Taste mit der warmen, weichen Textur einer Ofenkartoffel. Während der Smoked Lax Taste mit seinem intensiven, rauchigen Aroma überzeugt, bringt der Gravlax Taste ein aufregendes Spiel aus Schärfe und Süße durch Senf, Dill und Agavensüße mit. Egal für welche Variante du dich entscheidest, beide verleihen deiner Kumpir eine außergewöhnliche Geschmacksdimension.
Der Star des Rezepts – die Kartoffel – bildet mit ihrer einfachen Zubereitung die perfekte Basis. Im Ofen gebacken wird sie außen knusprig und innen wunderbar fluffig. Mit der Kombination aus veganer Creme Fraiche, ungesüßtem Sojajoghurt und unseren Lax-Spezialitäten entsteht eine unwiderstehliche Füllung. Toppe deine Kumpir ganz nach deinem Geschmack, sei es mit würzig angebratenen No.1 Karree-Würfeln, knackigen Karottenraspeln oder frischen Frühlingszwiebeln.
Die Kumpir passt perfekt zu deiner pflanzlichen Küche und bietet nicht nur Geschmack, sondern auch Kreativität. Ob als schnelles Abendessen oder Hingucker bei deinem nächsten Dinner mit Freund:innen – dieses Rezept zeigt, dass Genuss und Einfachheit Hand in Hand gehen können.
Zubereitungsdauer: 55 Minuten (bis die Kartoffeln fertig sind)
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 Glas Goldblatt Smoked Lax Taste oder Goldblatt Gravlax Taste
- 100 g vegane Creme Fraiche
- 50 g Sojajoghurt (ungesüßt)
- 2 große Kartoffeln
Toppings nach Wahl:
- Scharf angebratene Würfel von No.1 Karree
- Geraspelte Karotten
- Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten
- Kleingehackter Schnittlauch
- Dressing aus 2 EL Sojajoghurt und 2 TL Zitronensaft
Zubereitung
1. Kartoffeln garen
Die Kartoffeln gründlich waschen und in Alufolie einwickeln (optional). Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für 40–50 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.
2. Lax-Creme vorbereiten
Den Smoked Lax Taste oder Gravlax Taste in eine Schüssel geben. Mit veganer Creme Fraiche und Sojajoghurt verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nach Geschmack mit einer Prise Salz oder Umami Spice No.8 abschmecken.
3. Kartoffel vorbereiten
Die gebackenen Kartoffeln vorsichtig in der Mitte einschneiden und leicht auseinanderklappen, um Platz für die Füllung zu schaffen.
4. Befüllen und Topping hinzufügen
Eine großzügige Portion der Lax-Creme in die Kartoffel geben. Mit den gewünschten Toppings belegen: beispielsweise scharf angebratene No.1 Karree-Würfel, Karottenraspeln, Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch.
5. Optional: Dressing hinzufügen
Für zusätzlichen Geschmack kannst du 2 EL Sojajoghurt mit 2 TL Zitronensaft verrühren und über die Toppings geben.
Pro-Tipp für die Challenge: Unsere Kumpir zeigt, wie vielfältig die pflanzliche Küche sein kann! Egal ob für Einsteiger:innen oder Küchenprofis: Mit unseren Goldblatt-Produkten wird jedes Gericht zu einem kleinen Meisterwerk. Probier beide Varianten der Lax Creme aus und finde deinen Favoriten.
Lass es dir schmecken! 🧡